Das Bedienpult

Um den Motor zu steuern, wurde ein formschönes und funktionelles Bedienpult entwickelt. Die Bedienung des Motors erfolgt über einen Schlüsseltaster, wobei das Schließen des Rollladens mittels einem erweiterten Tastbetrieb erfolgt, das heißt vom Bediener wird den Normen entsprechend mindestens alle 50 Sekunden eine Tasterbetätigung gefordert. Hingegen beim Öffnen genügt eine einmalige Tasterbetätigung. Des Weiteren verfügt das Bedienpult über einen Not-Stopp-Schalter und einen Signaltongeber, welcher Auskunft über etwaige Fehler gibt.